![]() ![]() 14.10.2006 Sportfreunde Berlin 06 (Freizeitliga, ab 2012/13 Kreisliga C) | ![]() |
Freizeitteam
und Frauenmannschaft weiterhin aktiv![]() 25.9.2012 Abmeldung der 1. Männermannschaft aufgrund von Problemen mit den Trainingszeiten auf dem Metrodach ![]() ![]() 10.1968 SG Blau-Weiß Friedrichshain |
![]() 1994 SFC Friedrichshain (Neugründung) | ![]() 1.6.1994 VfB Berlin-Friedrichshain 1911 ![]() Reste zum VfB Friedrichshain 1990 ![]() 1994 Liquidation | ||
![]() | ![]() | ||
![]() 10.1992 VfB Berlin 1911 | |||
![]() | ![]() | ||
![]() 1989 SFC Friedrichshain ![]() ![]() 16.11.1980 SG Bersarin | 1991 Anschluß der
Fußballabteilung der SG Empor
Brandenburger Tor 1952![]() ![]() 1990/91 VfB Berlin 1911 ![]() ![]() 1951...55 BSG Motor Ost | ||
![]() 2012? FC Schradenland | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
Der SV Merzdorf/Gröden, die SG Grüne Eiche Großthiemig sowie der SV Hirschfeld haben, wie in der gemeinsamen Sitzung der Spieler und Vorstände am 26.06.2012 beschlossen, in der Saison 12/13 einen gemeinsamen Spielbetrieb. Es wurden 3 Mannschaften unter dem Namen "SV Merzdorf/Gröden" zur neuen Spielserie gemeldet. Diese 3 Vereine gründen in den kommenden Monaten einen neuen Verein , welcher künftig als „FC Schradenland“ an den Start gehen wird. Die Gründung des neuen Vereins war vor Saisonbeginn nicht mehr möglich, deshalb wird der Spielbetrieb durch den SV Merzdorf/Gröden geleitet. Die erste Mannschaft spielt ihre Heimspiele in Gröden, die zweite Mannschaft in Hirschfeld und die dritte Mannschaft in Großthiemig. Die Altligamannschaft trägt Ihre Spiele in Hirschfeld aus. | ||||||
![]() ![]() 4.1994 SV Merzdorf/Gröden | ![]() ![]() 1992 SV Hirschfeld 1921 | ![]() ![]() 1990/91 SG Grüne Eiche Großthiemig | ||||
![]() ![]() 2009 Jugendspielgemeinschaft Schradenland 09 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4.1994 SV Merzdorf/Gröden
| ![]() ![]() 1992 SV Hirschfeld 1921 ![]() ![]() 1991 SG Traktor Hirschfeld ![]() ![]() 1956/59? BSG Traktor Hirschfeld ![]() ![]() 1946 (FDJ-)SG Hirschfeld ![]()
![]() 1921 SK (SC) Harry Hirschfeld | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1990/91 SG Grüne Eiche Großthiemig ![]() 1969/70 SG Großthiemig ![]() ![]() ...1968/69 BSG Aktivist Großthiemig |
![]() 5.9.2011 BSC Fortuna Glienicke ![]() Austritt der Fußball- und Leichtathletikabteilung und damit Auflösung ![]() ![]() 5.3.2007 SC Empor Glienicke/Nordbahn 2007 |
![]() 1.7.2012 1.FC Frankfurt/Oder Eintracht/Viktoria | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 31.7.1992 Frankfurter FC Viktoria '91 ![]() ![]() 1991/92 FC Viktoria Frankfurt '91 ![]() ![]() 7.2.1991 FC Victoria Frankfurt '91 ![]() 30.6.1990 aufgelöst ![]() ![]() 14.7.1971 FC Vorwärts Frankfurt ![]() 14.7.1971 Delegierung nach Frankfurt/Oder ![]() ![]() 18.1.1966 FC Vorwärts Berlin ![]() 2.1957 ASK Vorwärts Berlin ![]() 31.10.1956 ZASK Vorwärts Berlin ![]() ![]() 7.3.1954 ZSK Vorwärts Berlin ![]() ![]() 29.9.1953 ZSK Vorwärts der KVP Berlin ![]() 12.4.1953 SV Vorwärts der KVP Berlin ![]() 12.4.1953 Delegierung nach Berlin ![]() ![]() 2.11.1952 SV Vorwärts der KVP Leipzig (Kasernierte Volkspolizei) ![]() 27.4.1952 SV Vorwärts der HVA Leipzig (Hauptverwaltung Ausbildung) ![]() 2.8.1951 SV VP Vorwärts Leipzig (Volkspolizei) ![]() 19?? SV Vorwärts Leipzig | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 6.2009 Märkischer SV Eintracht Frankfurt
|
![]() 2012 Storkower SC |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 15.6.1990 FSV Gemania Storkow 90 ![]() ![]() 1974 BSG Fortschritt Storkow (Fußballabteilung neugegründet u.a. mit 3.Mannschaft = Junioren der ASG Vorwärts) ![]() Anfang 1970er aufgelöst (? - spielte 1988/89 Bezirksliga?) ![]() 20.9.1961 Fusion mit ASG Küchensee zu ASG Vorwärts Storkow ![]() ![]() 19?? BSG Fortschritt Storkow ![]() 19?? BSG Qualität Storkow (BSG der Schuhfabrik) ![]() 12.9.1948 ZSG Storkow ![]() 1947 SG Storkow ![]() 1945 weg ![]() (1920) 14.7.1921 Germania Storkow | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1990 SV Blau-Weiß Alt-Stahnsdorf 1954 ![]() ![]() ~1956 BSG Traktor Alt-Stahnsdorf ![]() ![]() 4.3.1954 SG Alt-Stahnsdorf |
![]() 2012 Spandauer FC Veritas 1996 ![]() ![]() 1.11.1996 FC Veritas 1996 |
![]() 2012 Füchse Berlin Reinickendorf BTSV von 1891 ![]() ![]() 1.12.1948 BTSV Reinickendorfer Füchse 1891 |
![]() 2012 NSF Gropiusstadt 1907 ![]() ![]() 30.6. 2001 Sportfreunde Neukölln Rudow 1907 im NSF | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1949 Neuköllner Sportfreunde 1907 ![]() ![]() 1945 Sportgruppe Neukölln Süd ![]() 1945 weg ![]() ![]() 1940 Neuköllner SC ![]() ![]() 1933 Neuköllner Sportfreunde 1907 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1990 Rudower SV 1973 ![]() ![]() 1973 Fußball-Zentral-Club Rudow 1973 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() 1910 Fußballabteilung gegründet ![]() ![]() 1904 Freie Turnerschaft Neukölln-Britz 1904 | ![]() ![]() ![]() ![]() ohne Fußball ![]() ![]() 1921 Neuköllner Sportfreunde 1907 ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 1921 Neuköllner FC ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() 26.7.1920 Neuköllner Sportfreunde 1907 | |||||||
1917 Jugendclub Hellas
Neukölln 1907![]() Rest ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 5.1920 Neuköllner Sportfreunde 1907 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1??? Neuköllner FC | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1917 SV Hellas Neukölln 1907 ![]() Fußballabteilung ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 27.1.1912 Neuköllner SC 1912 | ||||||
1917
Jugendclub Hellas Neukölln 1907![]() 1912 Jugendclub Neukölln 1907 ![]() 27.1.1907 Jugendclub Rixdorf 1907 | |||||||
![]() 1.7.2012 SV Askania Coepenick 1913 |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1997 SG Oberspree ![]() 1990/91 zurückgezogen ![]() ![]() 1990 SG Oberspree ![]() ![]() 1977/78 BSG Oberspree ![]() ![]() 1966 SG Oberspree ![]() ![]() 1964 BSG Ausbau Oberspree ![]() ![]() 1951...54 SG Oberspree ![]() ![]() 1949 SC Oberspree ![]() ![]() 7.1947 Sportgruppe Wuhlheide ![]() 1945 weg ![]() ![]() 1913 SC Oberspree |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 25.5.1995 FC Karlshorst |