![]() ![]() 10.5.1996 FC Britische Löwen = 2023 Berlin Lions FC (bisher Freizeit, ab 2023/24 Kreisliga C) |
![]() 12.12.2012 Cono Sur Berlin (bisher Freizeit, ab 2023/24 Kreisliga C) |
![]() 2019 Sporting-Club Horus (bisher Freizeit, ab 2023/24 Kreisliga C) |
![]() ...30.8.2014 SC (bisher Freizeit, ab 2023/24 Kreisliga C) |
![]() 20.02.2012 Sport-Klub Rapide (bisher Freizeit, ab 2023/24 Kreisliga C) |
![]() 1990 SC Borussia 1920 Friedrichsfelde (wieder mit Herrenmannschaft, ab 2022/23 Kreisliga C, vor der Saison abgemeldet, ab 2023/24 Kreisliga C) |
![]() Spielgemeinschaft LSV Lunow / FSV Kickers Oderberg (bisher Kreis Oberhavel-Barnim, jetzt Kreis Uckermark) |
![]() ![]() SG Storkow = Spielgemeinschaft SG Storkow / DSV Vietmannsdorf (Storkow bisher Kreis Oberhavel-Barnim, jetzt Kreis Uckermark) |
![]() Ende 2022 FC Husaria Schwedt 2022 (ab 2023/24 Kreisklasse Uckermark Staffel A) |
| 21.2.2024
gestrichen BFV: Charlottenburger FC Hertha 1906 gilt seit 5. Februar gerichtlich als aufgelöst und kann daher kein Mitglied des Verbandes sein sowie nicht mehr an dessen Wettbewerben teilnehmen 5.2.2024 aufgelöst Amtsgericht Charlottenburg: "Der Verein ist durch rechtskräftige Abweisung eines Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse auf Grund des Paragraphen 42 Absatz 1 Satz 1 BGB aufgelöst." ![]() 1949 Charlottenburger FC Hertha 1906 1945 SGr Charlottenburg West 1945 weg 1934 Charlottenburger FC Hertha 1906 (- FC Brandenburg 1903) 1933 FC Brandenburg-Hertha 06 (+ FC Brandenburg 1903) 1920 Charlottenburger FC Hertha 1906 (+ Charlottenburger SC Stern 1916) 7.1906 Charlottenburger FC Hertha 1906 5.3.1906 Charlottenburger FC Vorwärts 1906 |
![]() 1.7.2022 SV Bosna Berlin 1994 |
|
![]() 1994 SV Bosna i Hercegovina 1994 |
![]() 2014 SC Bosna |
![]() 12.2022 Charlottenburger SV Afrisko 1897 (keine Fusion, sondern Aufnahme des 1.FC Afrisko und Umbenennung) |
|||||||||
![]() 8.5.1992 Charlottenburger SV Olympia 1897 |
![]() 2008 1.FC Afrisko |
||||||||
![]() 3.1.1980 Charlottenburger SV 1897 |
![]() 2.7.1959 BFC Olympia 1953 |
![]() 1959 Charlottenburger TSV 1858 |
|||||||
![]() 1.7.1950 Charlottenburger SV DJK 1911 1935 aufgelöst ![]() 20.6.1911 Charlottenburger SV DJK (???) |
![]() (20.4.1947) 5.1949 SC des Westens 1897 ![]() 1945 SGr Spandauer Berg 1945 weg ![]() 1933 Westliche SpVgg 1897 |
![]() 9.1953 Anschluß an Charlottenburger TSV 1858 |
|||||||
![]() 1.8.1953 BFC Olympia 1953 (Jugendclub auf dem Gelände des Olympiastadions) keine Aufnahme von reinen Jugendclubs in den VBB |
![]() 1.10.1947 Charlottenburger TSV 1858 1945 weg ![]() 6.11.1920 VfL Charlottenburg 1858 ![]() 21.6.1858 Charlottenburger TG 1858 |
||||||||
![]() 1908 Charlottenburger SC Sparta 1908 |
![]() 1.7.1914 SC des Westens 1897 ![]() 22.6.1912 Sportliche Vereinigung des Westens Charlottenburg 1897 |
||||||||
![]() 1896 Westender FuCC Hamburg 1896 |
![]() 1902 SC des Westens 1897 |
||||||||
![]() 3.10.1897 SC des Westens 1897 |
![]() 1898 Charlottenburger FC Triton 1898 |
||||||||